Deborah S.
Patientenbericht
Dublin
Angewandte Behandlung
Bewertungen zu Trifokallinsenimplantaten in der Türkei
Operationsdatum
10 September 2024
Datum der Rückkehr nach Hause
10 September 2024
Untersuchungen/Analyse
Am Tag der Operation durchgeführte Messungen zur Linsenauswahl.
Zufriedenheitsrate
Bewertungen zu Trifokallinsenimplantaten in der Türkei
Übersicht über medizinische Untersuchungen und Testergebnisse
Test/Prüfung | Datum | Wichtige Erkenntnisse |
Augenuntersuchung | 23.05.2024 | Der Patient wurde für einen intelligenten Linsenersatz (Trifokallinse) als geeignet befunden. |
Augenuntersuchungen vor der Operation | 10.09.2024 | Am Tag der Operation durchgeführte Messungen zur Linsenauswahl. |
Erste Bedenken und erste Eindrücke des Patienten
Deborah, eine 46-jährige Busfahrerin aus Dublin, kontaktierte uns erstmals am 23. Mai 2024 , nachdem ihr Optiker ihr einen Linsenaustausch empfohlen hatte. Sie legte uns ihren Augenuntersuchungsbericht vor, der ihre Eignung für eine Smart-Lens-Operation bestätigte. Der nächste Schritt bestand darin, ihren Krankenhausaufenthalt und den Operationstag zu planen.
Smart Lens-Behandlungsplan
Deborahs Operation wurde sorgfältig geplant, um ihre Verfügbarkeit zu berücksichtigen. Bei ihrer Ankunft erhielt sie eine ausführliche Beratung, um ihre Augenmaße, ihren Beruf und andere persönliche Bedürfnisse zu ermitteln. Aufgrund ihres Berufs als Busfahrerin und der Notwendigkeit scharfer Sicht sowohl tagsüber als auch nachts wurde die Johnson & Johnson Pureese-Linse als die am besten geeignete Option ausgewählt.
Tag der intelligenten Linsenchirurgie
Am 10. September 2024 wurde Deborah um 8:30 Uhr von ihrem Hotel abgeholt und ins Krankenhaus gebracht. Um 9:00 Uhr wurden präoperative Augenmessungen und eine detaillierte Augenuntersuchung durchgeführt. Die Ergebnisse bestätigten, dass die Johnson & Johnson Pureese-Linse die beste Wahl für ihre Sehbedürfnisse war. Die Operation dauerte etwa 40 Minuten und verlief reibungslos und ohne Komplikationen.
Erholung nach der Operation
Deborahs Genesung ist noch im Gange und wird regelmäßig nachuntersucht. Sie berichtet von einer leichten Trockenheit der Augen, ein häufiges postoperatives Symptom, das sich im Laufe des nächsten Monats bessern dürfte. Unser Ärzteteam hat ihr versichert, dass sich ihr Sehvermögen im Verlauf des Heilungsprozesses weiter verbessern wird.
Patientenbericht zum Trifokallinsen-Implantat
Deborah teilte ihre positiven Erfahrungen über Trustpilot und drückte ihre Dankbarkeit für die außergewöhnliche Betreuung während ihres Aufenthalts aus. Sie schätzte die ständige Unterstützung unseres Teams und lobte insbesondere den Übersetzer Ege und den Krankenhauskoordinator Huseyin für ihre Professionalität und Herzlichkeit.
„Ich hatte vor Kurzem in der Türkei eine Augenoperation mit trifokalen Linsen. Medical Art war die Agentur, die uns für den Eingriff im VM Medical Park betreute. Ich möchte mich herzlich bei Ege und Huseyin für ihren hervorragenden Service bedanken. Ege war bei jedem Schritt dabei, von der ersten Beratung bis zur Anwesenheit im Operationssaal. Huseyin sorgte dafür, dass wir während unseres gesamten Aufenthalts alles hatten, was wir brauchten. Ich kann Medical Art jedem wärmstens empfehlen, der diese Operation in Erwägung zieht – Sie werden in ausgezeichneten Händen sein!“ – Deborah Scarmato, 10. September 2024
Krankengeschichte und Risikofaktoren
Deborahs allgemeine Gesundheitsgeschichte wies keine signifikanten Risikofaktoren auf, die sich auf die Linsenersatzoperation auswirken würden. Dies wurde bei ihrer Behandlungsplanung berücksichtigt, um das beste Ergebnis sicherzustellen.
Follow-up und Empfehlungen
Wir beobachten Deborahs Genesung über einen Zeitraum von sechs Monaten weiter. Sie hat detaillierte Anweisungen erhalten, wie sie die verschriebenen Augentropfen anwenden und während dieser Zeit eine angemessene Augenpflege durchführen soll.
Alternative Behandlungsmöglichkeiten für die Augen
Aufgrund des Berichts ihres Optikers galt Deborah zunächst als Kandidatin für die Johnson Synergy Trifocal-Linse . Nach einer erneuten Augenuntersuchung und unter Berücksichtigung ihres Berufs wurde ihr jedoch die Johnson & Johnson Pureese -Linse empfohlen, da sie sowohl tagsüber als auch nachts eine klare Sicht ermöglichte, was für ihre Arbeit als Busfahrerin unerlässlich ist.
Erläuterung des Verfahrens:
Linkes Auge: Am linken Auge wurde eine örtliche Betäubung durchgeführt, d. h. das Auge wurde betäubt, sodass der Patient während der Operation keine Schmerzen verspürte.
Reinigung: Der Operationsbereich wurde mit 10 % Povidon-Iod gereinigt, einer antiseptischen Lösung zur Verringerung des Infektionsrisikos.
Vorbereitung des Auges: Um den Bereich während der Operation sauber zu halten, wurden sterile Tücher auf das Augenlid gelegt.
Reinigung des Bindehautsacks: Der Bindehautsack (der Teil des Auges in der Nähe des weißen Bereichs) wurde ebenfalls mit 5 % Povidon-Iod gereinigt.
Klares Sichtfeld: Es wurde eine spezielle klare Flüssigkeit verwendet, um sicherzustellen, dass der Chirurg eine klare Sicht auf das Auge hatte.
Verwendetes viskoelastisches Material: Diese Substanz dient dem Schutz des Augeninneren und erleichtert das Einsetzen der neuen Linse.
Platzierung der Linse in der Kapsel: Eine intelligente Linse (Johnson & Johnson Pureese Denovo Diop. +20,50D) wurde in die Kapsel eingesetzt, wo sich die natürliche Linse befindet.
Nach dem Eingriff: Nach der Platzierung der Linse wurden antibiotische und entzündungshemmende Augentropfen verabreicht, um Infektionen und Entzündungen vorzubeugen.
Zusammenfassend: Eine neue Linse wurde in das Auge implantiert. Das Auge wurde betäubt und mit antiseptischen Lösungen gereinigt, um Infektionen vorzubeugen. Nach dem Einsetzen der Linse wurden Medikamente verabreicht, um die Genesung zu unterstützen.