top of page
  • Youtube
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram

Stefan E

Patientenbericht

London

Angewandte Behandlung

Magenverkleinerung in der Türkei

Operationsdatum

23 November 2023

Datum der Rückkehr nach Hause

26 November 2023

Untersuchungen/Analyse

Ausführlich im Abschnitt „Patientengeschichte“

Zufriedenheitsrate

Gewichtsverlustchirurgie in der Türkei - MedicalArtTurkey


Patientenbeschwerden und erste Befunde

Der Patient, 37 Jahre alt, 1,67 m groß und 101 kg schwer, wandte sich an Medicalartturkey. Er klagte über Bluthochdruck und Panikattacken. In unserem Krankenhaus durchgeführte Tests ergaben eine Fettleber.


Behandlungsplan:

Aufgrund der Krankengeschichte des Patienten empfahl unser Arzt von Medicalartturkey eine Schlauchmagenoperation. Die Operation dauerte 1 Stunde und 15 Minuten, aufgrund der Lebererkrankung des Patienten etwas länger als die üblichen 40 Minuten.


Behandlungsablauf:

Von dem Moment an, als Stefan zur Behandlung im Krankenhaus ankam:

Schritt 1:

  • Allgemeine chirurgische Beratung

  • Kardiologische Beratung

  • Anästhesie-Sprechstunde

  • Pulmonologische Beratung

  • Internistische Sprechstunde

Schritt 2: Labor- und radiologische Tests

  • Alanin-Aminotransferase (SGPT)

  • Aspartat-Aminotransferase (SGOT)

  • Anti-HBs

  • Anti-HCV

  • Anti-HIV (ELISA)

  • Aktivierte partielle Thromboplastinzeit (aPTT)

  • Blutzucker (Nüchternblutzucker)

  • HBsAg

  • Komplettes Blutbild (CBC)

  • Blutgruppe und Rhesusfaktor (Gelzentrifugation)

  • Harnstoffstickstoff im Blut (BUN)

  • Kreatinin

  • Prothrombinzeit (Koagulometer)

  • Freies T4

  • Gesamtcholesterin

  • Triglyceride

  • TSH (Rezeptor-Antikörper)

  • Beta-HCG (Schwangerschaftstest bei Frauen)

  • Echokardiographie

  • Ultraschalluntersuchung des Oberbauchs

  • Röntgenaufnahme des Brustkorbs

  • EKG

  • Zusätzliche Bluttests für die Operation bei Typ-2-Diabetes:

    • Hämoglobin A1C

    • C-Peptid

    • Postprandialer Blutzucker


Nach der Auswertung der Ergebnisse all dieser Tests wurde der Patient noch am selben Tag nachmittags operiert. Die Operation dauerte etwa 1 Stunde und 15 Minuten, und er wurde dann in sein Zimmer verlegt. (Stefan war vor seiner Ankunft ängstlich und verängstigt, aber der Videoanruf, den wir mit unserem Arzt vereinbart hatten, half ihm, sich deutlich zu entspannen.)



Erholung nach der Behandlung:

Am ersten Tag nach der Operation litt Stefan etwa zwei Stunden lang unter leichter Übelkeit. Dies ist jedoch nicht bei jedem normal und die Reaktionen können von Patient zu Patient unterschiedlich sein. Am zweiten Tag fühlte er sich viel besser und war mit der von unserer Ernährungsberaterin empfohlenen flüssigen Nahrung zufrieden. Am dritten Tag ging es ihm so gut, dass wir sogar einen Ausflug zum Großen Basar machten. Am Morgen des vierten Tages verabschiedeten wir ihn gesund in sein Heimatland.


Patientenfeedback:

Stefan hat im ersten Monat nach der Operation 15 kg abgenommen. Wie Sie auf den Fotos sehen können, hat er seine Erfahrungen in einem Video geteilt.



Vorher-Nachher-Fotos:

Fügen Sie das erste Foto bei, das bei der Ankunft des Patienten in der Klinik aufgenommen wurde, sowie Fotos des Patienten nach der Behandlung. Teilen Sie bei Bedarf Röntgenaufnahmen oder andere Bildgebungsergebnisse mit. Ich werde diese bereitstellen.


Patientengeschichte und Risikofaktoren:

Angesichts seines Alters und seiner Vorerkrankungen wie Bluthochdruck und Fettleber war eine Operation notwendig, um sein Herzinfarktrisiko zu senken und einen gesünderen Lebensstil zu fördern.


Nachbehandlung und Empfehlungen:

Nach der Behandlung schenkten wir dem Patienten ein einmonatiges Proteinpaket für seine Ernährung. Unsere Ernährungsberaterin informierte ihn ausführlich über seinen Nährstoffbedarf. Nachdem der Patient in sein Land zurückgekehrt war, blieben wir per Telefon und WhatsApp in Kontakt, um seine Essgewohnheiten und seine Stimmung zu überwachen. Am 15. Tag nach der Operation hielt unsere Ernährungsberaterin die Motivation des Patienten durch Videoanrufe und regelmäßige Check-ins hoch. Obwohl die Nachbeobachtungszeit 6 Monate beträgt, bleiben wir weiterhin mit dem Patienten in Kontakt.


Andere Behandlungsmöglichkeiten:

Bei der Behandlungsplanung wurde ein Magenballon als Alternative in Betracht gezogen. Aufgrund der Essgewohnheiten des Patienten erwies sich dieser jedoch als ungeeignet. Um definitivere Ergebnisse zu erzielen, entschied man sich für eine Schlauchmagenoperation.



Vor