Hängt von der Behandlung ab
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Istanbul
Hängt von der Behandlung ab
Durchschnittlich erforderliche Sitzung
Hängt von der Behandlung ab
Dauer des Krankenhausaufenthalts
1 Tag
Betriebsdauer
Lokalanästhesie
Anästhesie
Hängt von der Behandlung ab
Wiederherstellungszeit
Zahnentfernung in der Türkei – Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot
Einführung in die Zahnextraktion
Eine Zahnextraktion ist ein zahnärztlicher Eingriff, bei dem ein Zahn aus seiner Fassung im Kieferknochen entfernt wird. Sie wird normalerweise in Betracht gezogen, wenn ein Zahn durch Karies, Parodontitis oder ein Trauma irreparabel beschädigt ist und wenn dies ein Risiko für die Mundgesundheit oder kieferorthopädische Behandlungspläne darstellt.
Erstberatung: Bedarfsermittlung
Der erste Schritt bei der Zahnextraktion ist eine gründliche Untersuchung durch Ihren Zahnarzt. Dazu gehört eine Überprüfung Ihrer Zahn- und Krankengeschichte, eine Untersuchung des betroffenen Zahns und Röntgenaufnahmen, um den Zustand des Zahns und der umgebenden Knochenstruktur zu beurteilen. Ihr Zahnarzt bespricht die Gründe für die Extraktion, mögliche Risiken und die Nachsorge.
Planung der Extraktion: Anpassung des Ansatzes
Auf der Grundlage der Erstuntersuchung bestimmt Ihr Zahnarzt die am besten geeignete Extraktionsmethode:
Einfache Extraktion:
Wird an einem im Mund sichtbaren Zahn durchgeführt, normalerweise unter örtlicher Betäubung.
Chirurgische Extraktion:
Erforderlich bei einem Zahn, der nicht durch das Zahnfleisch gebrochen ist oder am Zahnfleischrand abgebrochen ist. Möglicherweise ist eine Vollnarkose oder Sedierung erforderlich.
Vorbereitung auf den Eingriff: Gewährleistung der Sicherheit
Ihr Zahnarzt kann Ihnen vor dem Eingriff Antibiotika verschreiben, wenn Sie unter bestimmten Erkrankungen, einer Infektion oder einem geschwächten Immunsystem leiden. Sie erhalten auch Anweisungen zum Essen, Trinken und zur Anpassung der Medikamente vor der Extraktion.
Der Extraktionsprozess: Entfernen des Zahns
Bei einer einfachen Extraktion verwendet Ihr Zahnarzt ein Instrument namens „Elevator“, um den Zahn zu lockern, und eine Zange, um ihn zu entfernen. Bei einer chirurgischen Extraktion kann ein Einschnitt im Zahnfleisch erforderlich sein und der Zahn muss möglicherweise in Stücke geteilt werden, um ihn leichter entfernen zu können.
Genesung und Heilung: Pflege nach der Extraktion
Nach der Zahnextraktion bildet sich in der Zahnhöhle ein Blutgerinnsel. Ihr Zahnarzt wird die Extraktionsstelle mit Gaze abdecken, um die Blutung zu stoppen, und möglicherweise die Zahnfleischränder mit Nähten verschließen. Sie erhalten spezifische Anweisungen zur Nachsorge, darunter Hinweise zur Behandlung von Schwellungen und Schmerzen, Mundhygienepraktiken und Ernährungsempfehlungen.
Umgang mit Unbehagen: Für Komfort sorgen
Leichte bis mäßige Beschwerden sind nach einer Zahnextraktion normal. Frei verkäufliche Schmerzmittel, Eisbeutel und Ruhe können helfen, Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Vermeiden Sie das Rauchen und die Verwendung eines Strohhalms, da diese das Blutgerinnsel lösen und die Heilung verzögern können.
Nachsorge: Überwachung des Fortschritts
Ihr Zahnarzt kann einen Nachuntersuchungstermin vereinbaren, um Ihre Heilung zu überwachen und alle Nähte zu entfernen, die sich nicht von selbst aufgelöst haben. Es ist wichtig, diese Termine wahrzunehmen und Ihren Zahnarzt zu kontaktieren, wenn Sie anhaltende Schmerzen, Schwellungen oder Anzeichen einer Infektion verspüren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Wiederherstellung?
Die anfängliche Heilungsphase dauert normalerweise ein bis zwei Wochen, die vollständige Heilung des Zahnfleischgewebes kann bis zu einem Monat dauern.
Welche Risiken birgt eine Zahnextraktion?
Obwohl die Behandlung im Allgemeinen ungefährlich ist, können Risiken wie Alveolitis, Infektionen und Schäden an den umliegenden Zähnen oder Knochen bestehen. Wenn Sie die Nachsorgeanweisungen Ihres Zahnarztes befolgen, können Sie diese Risiken minimieren.
Warum sollte man über eine Zahnextraktion nachdenken?
Eine Zahnextraktion kann Schmerzen lindern, die Ausbreitung einer Infektion verhindern und eine gesündere Umgebung für die verbleibenden Zähne schaffen. Es ist wichtig, mit einem erfahrenen Zahnarzt zusammenzuarbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen und bei Bedarf Möglichkeiten zum Zahnersatz zu besprechen.