Hängt von der Behandlung ab
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Istanbul
Hängt von der Behandlung ab
Durchschnittlich erforderliche Sitzung
Hängt von der Behandlung ab
Dauer des Krankenhausaufenthalts
1 Tag
Betriebsdauer
Lokalanästhesie
Anästhesie
Hängt von der Behandlung ab
Wiederherstellungszeit
Wurzelkanalbehandlung in der Türkei – Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot
Wurzelkanalbehandlung verstehen
Eine Wurzelkanalbehandlung, auch endodontische Therapie genannt, ist ein zahnärztliches Verfahren zur Behandlung einer Infektion im Inneren eines Zahns (dem Wurzelkanalsystem). Sie ist häufig erforderlich, wenn das Zahnmark, das Nervengewebe und Blutgefäße enthält, infiziert oder beschädigt wird.
Erstberatung: Diagnose des Problems
Die Wurzelkanalbehandlung beginnt mit einer gründlichen Untersuchung Ihres betroffenen Zahns. Dazu können Röntgenaufnahmen gehören, um das Ausmaß der Infektion zu beurteilen, und Sie besprechen Ihre Symptome. Ihr Zahnarzt wird Ihnen die Wurzelkanalbehandlung erklären, einschließlich ihrer Vorteile, möglichen Risiken und alternativen Behandlungsmöglichkeiten.
Vorbereitung auf die Behandlung: Für Komfort sorgen
Eine Wurzelkanalbehandlung wird normalerweise unter örtlicher Betäubung durchgeführt, um den Zahn und den umliegenden Bereich zu betäuben und sicherzustellen, dass Sie sich während des Eingriffs wohl fühlen und keine Schmerzen haben. Ihr Zahnarzt kann auch einen Kofferdam um den Zahn legen, um ihn zu isolieren und ihn sauber und trocken zu halten.
Das Verfahren: Entfernen der Infektion
Die Behandlung beginnt damit, dass Ihr Zahnarzt eine kleine Öffnung in die Zahnkrone macht, um an das infizierte oder beschädigte Mark zu gelangen. Mit Spezialinstrumenten entfernt der Zahnarzt das Mark, reinigt und desinfiziert das Wurzelkanalsystem und formt den Raum für die Füllung.
Den Kanal füllen: Den Zahn versiegeln
Sobald der Wurzelkanal gereinigt und geformt ist, füllt Ihr Zahnarzt den Raum mit einem biokompatiblen Material, normalerweise einem gummiartigen Material namens Guttapercha, um den Kanal abzudichten. Die Öffnung im Zahn wird dann mit einer temporären oder permanenten Füllung versiegelt, um eine Kontamination zu verhindern.
Zahnwiederherstellung: Letzte Schritte
Nach einer Wurzelkanalbehandlung muss der behandelte Zahn möglicherweise weiter restauriert werden, um ihn zu schützen und seine volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen. Je nach Ausmaß des Schadens und Lage des Zahns kann dies das Anbringen einer Krone oder anderer restaurativer Zahnbehandlungen umfassen.
Genesung und Nachsorge: Heilung und Erhaltung
Nach dem Eingriff können Sie leichte Schmerzen oder Schmerzen verspüren, die normalerweise mit rezeptfreien Schmerzmitteln behandelt werden können. Ihr Zahnarzt wird Ihnen spezifische Anweisungen zur Nachsorge geben, darunter, wie Sie Ihren behandelten Zahn pflegen und wann Sie zu einem Nachsorgetermin wiederkommen sollten.
Langzeitpflege: Nachhaltigkeit sichern
Bei richtiger Pflege, einschließlich guter Mundhygiene und regelmäßiger zahnärztlicher Kontrolluntersuchungen, kann ein wurzelbehandelter Zahn ein Leben lang halten. Es ist wichtig, die Gesundheit des umliegenden Zahnfleisches und der Zähne zu erhalten, um den behandelten Zahn zu unterstützen.
Häufig gestellte Fragen
Ist eine Wurzelkanalbehandlung schmerzhaft?
Dank moderner Techniken und Anästhesie ist eine Wurzelkanalbehandlung in der Regel nicht unangenehmer als das Einsetzen einer Füllung.
Welche Risiken birgt eine Wurzelkanalbehandlung?
Eine Wurzelkanalbehandlung ist zwar sicher und wirksam, doch es bestehen potenzielle Risiken wie eine unvollständige Reinigung der Kanäle oder eine erneute Infektion. Die Wahl eines erfahrenen Zahnarztes oder Endodontologen kann diese Risiken minimieren.
Warum sollte man eine Wurzelkanalbehandlung in Betracht ziehen?
Eine Wurzelkanalbehandlung kann einen Zahn retten, der sonst gezogen werden müsste. Sie lindert durch eine Infektion verursachte Schmerzen, verhindert die Ausbreitung der Infektion und hilft, Ihr natürliches Lächeln und Ihre Kaufunktion zu bewahren.